Das Büro wurde 1990 in München gegründet, ein zweites Büro wurde 2000 in Stuttgart eröffnet. Im Münchner Büro sind derzeit 25 Architekten, im Stuttgarter Büro 15 Architekten beschäftigt. Über eine Reihe gewonnener nationaler und internationaler Wettbewerbe hat sich das Büro kontinuierlich vergrößert und bearbeitet mittlerweile Projekte im gesamten Bundesgebiet, in Österreich, Taiwan und in der Volksrepublik China.
Der Arbeitsschwerpunkt des Büros liegt im Verwaltungs- und Bürobau. Wir entwickeln innovative Bürokonzepte und decken vom Städtebau bis über das direkte Arbeitsumfeld alle Aufgabengebiete ab. Im Wohnungsbau gestalten wir individuelle, auf die jeweiligen Gegebenheiten reagierende Häuser und Wohnungen.
Die konsequent moderne, nie jedoch modernistische Architektur wird stets neu den sich verändernden Lebensgewohnheiten und -umständen angepasst. Flexibilität ist ein Teil der Kontinuität. Die unterschiedlichsten Nutzungsanforderungen optimal zu befriedigen, ist unser Ziel. Dabei ist die einfachste Lösung im Zweifelsfall die beste Lösung, wenn die Konstruktion mit der Funktion übereinstimmt. Es ist die Idee, eine Architektur zu generieren, die ästhetisch, wirtschaftlich und energietechnisch die höchsten Anforderungen erfüllt, um Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit zu garantieren. Formal zurückhaltend modern reagieren die Gebäude auf die Bedingungen des Ortes und geben ihm ein Gesicht für die Zukunft. Stilistische Wurzel ist die klassische Moderne mit ihrer sich im Material manifestierenden Klarheit der Architektursprache und der Luzidität der Gebäudekomplexe.
Wolfram Wöhr
- 1956
- Geboren in Weißenstein, Baden-Württemberg
- 1975–1983
- Architekturstudium an der Universität Stuttgart
- 1980–1981
- Stipendium des DAAD, Studium an der University of Virginia, USA
- 1983
- Diplom an der Universität Stuttgart
- 1984–1985
- Mitarbeit im Büro Gwathmey Siegel, New York
- 1985–1990
- Mitarbeit und Associate Partner im Büro Richard Meier, New York
- 1990–1998
- Gemeinsames Büro mit Ulrike Lauber in München (Lauber+Wöhr)
- 1998
- Wolfram Wöhr Architekten
- 1999
- Zweitbüro in Stuttgart: WMA Wöhr Mieslinger Architekten
- 2000
- Gerold Heugenhauser wird Partner im Münchner Büro; WWA Wolfram Wöhr Architekten und Partner Büroeröffnung in Peking
- 1990–1996
- Externer Lehrbeauftragter für das Wahlpflichtfach Wohnungsbau im Fachgebiet für Gebäudekunde und Entwerfen, Prof. Peter Faller, Universität Stuttgart
- 2001/2002
- Gastprofessur für den Masterstudiengang im Fachbereich Architektur der Fachhochschule Biberach
- seit 1999
- Regelmäßige Gastvorlesungen an der Technischen Hochschule in Dortmund
- 2018
- Aaron Johansen wird Partner im Münchner Büro; WWA Architekten Wöhr Heugenhauser Johansen Part mbB
Gerold Heugenhauser
- 1964
- Geboren in Saalfelden am Steinernen Meer, Österreich
- 1978–1983
- Besuch der Höheren Technischen Bundeslehranstalt, Saalfelden
- 1984–1992
- Architekturstudium an der Technischen Universität Innsbruck
- 1992
- Diplom an der Technischen Universität Innsbruck bei Prof. Josef Lackner
- 1985–1992
- Mitarbeit in mehreren Büros in Salzburg und Innsbruck
- 1992–1998
- Mitarbeit im Büro Lauber+Wöhr Architekten, München
- 1997
- Mitgliedschaft in der Bayerischen Architektenkammer
- 1998–2000
- Mitarbeit im Büro WWA Wolfram Wöhr Architekten, München
- 2000
- Partner im Büro WWA Architekten und Partner, München
- 2004
- WWA Wöhr Heugenhauser Architekten
- 2018
- Aaron Johansen wird Partner im Münchner Büro; WWA Architekten Wöhr Heugenhauser Johansen Part mbB
Aaron Johansen
- 1976
- Geboren in St. Paul, Minnesota, USA
- 1994–1998
- Architekturstudium an der University of Illinois, UIUC
- 1996–1997
- Auslandsstudium an der l’Ecole d’Architecture de Versailles
- 1998
- Bachelor of Science in Architectural Studies (BSAS)
- 1998–2000
- Masterstudium mit Stipendium an der University of Illinois, UIUC
- 1998–1999
- Assistent am Lehrstuhl Architekturgeschichte an der University of Illinois, UIUC
- 1999
- Auslandssemester an der Technischen Universität München
- 1999–2000
- Assistent am Lehrstuhl für Entwerfen an der University of Illinois, UIUC
- 2000
- Master of Architecture (M. Arch.) an der University of Illinois, UIUC
- 1998–2001
- Mitarbeit in mehreren Architekturbüros in Chicago, Illinois
- 2001–2008
- Mitarbeit im Büro WWA Wolfram Wöhr Architekten und Partner, München
- 2005
- Mitgliedschaft in der Bayerischen Architektenkammer
- 2008–2013
- Mitarbeit im Büro HOK, Washington D.C.
- 2008
- Zertifizierung als LEED Accredited Professional
- 2013–2017
- Mitarbeit im Büro WWA Wöhr Heugenhauser Architekten, München
- 2018
- Lizenzierung als Architekt in den USA (Zulassungsbehörde Washington D.C.)
- 2018
- Partner im Büro WWA Architekten Wöhr Heugenhauser Johansen Part mbB, München