Quartier Unterlinden
Neubau eines Bürogebäudes mit Ladengeschäften in Freiburg
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Realisierungswettbewerb 2003, 1.Preis
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2014, AKBW
2008 – 2011
Am Rande der historischen Altstadt in exponierter städtebaulicher Lage sind zwei neue Gebäude entstanden. Die Neubauten bestehen aus zwei unterschiedlichen Gebäudetypen. Das Sparkassen-gebäude nimmt die alte Stadtkante auf und zeichnet den historischen Verlauf der Stadtmauer nach. Naturstein wird konsequenterweise das Fassadenmaterial für diesen Bauteil, denn Naturstein prägt die historische Bebauung Freiburgs. Durch die großzügige Verglasung wirkt das Gebäude trotz seiner massiven Geschlossenheit filigran. Der Stein im Kontrast unterstreicht die elegante Zeitlosigkeit der Architektursprache. Hierzu im Kontrast steht der gläserne Turm des Solitärs mit seinem sphärischen Grundriss. Seine Architektur hebt sich bewusst von der geschlossen massiven Gestaltung des Sparkassen-gebäudes ab und bildet einen markanten 'point de vue' am Rotteckring.
Quartier Unterlinden
Neubau eines Bürogebäudes mit Ladengeschäften in Freiburg
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Realisierungswettbewerb 2003, 1.Preis
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen 2014, AKBW
2008 – 2011
Am Rande der historischen Altstadt in exponierter städtebaulicher Lage sind zwei neue Gebäude entstanden. Die Neubauten bestehen aus zwei unterschiedlichen Gebäudetypen. Das Sparkassen-gebäude nimmt die alte Stadtkante auf und zeichnet den historischen Verlauf der Stadtmauer nach. Naturstein wird konsequenterweise das Fassadenmaterial für diesen Bauteil, denn Naturstein prägt die historische Bebauung Freiburgs. Durch die großzügige Verglasung wirkt das Gebäude trotz seiner massiven Geschlossenheit filigran. Der Stein im Kontrast unterstreicht die elegante Zeitlosigkeit der Architektursprache. Hierzu im Kontrast steht der gläserne Turm des Solitärs mit seinem sphärischen Grundriss. Seine Architektur hebt sich bewusst von der geschlossen massiven Gestaltung des Sparkassen-gebäudes ab und bildet einen markanten 'point de vue' am Rotteckring.